PelviCenter® Stuhl basiert auf dem Transpelvinen Magnetstimulationssystem, kurz TPM, welcher für die Beckenbodenmuskultur eingesetzt wird.
Es ist eine Magnetfeldtherapie, welche den Beckenboden und die umliegende Muskulatur mit hoher Wirkung stimuliert und stärkt.
Beckenbodentraining mit dem Pelvicenter®-Stuhl
Was ist der Pelvicenter® Stuhl?
PELVIC-Training, ein Stuhl mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten. Noch nie war es so einfach, eine Erkrankung des Urogenitaltrakts zu therapieren.
Unser Angebot
Zielgruppe
Was wird behandelt?
Therapiebeginn nach Geburt
Dauer der Sitzung
Schmerzen
Anzahl Sitzungen
Kosten
Nebenwirkungen
Wann darf die Therapie nicht begonnen werden
Transpelvines Magnetstimulationssystem
Eine TPM-Therapiesitzung beinhaltet 100 Muskelkontraktionen. Eine einzelne TPM Kontraktion ist zehnfach stärker als ein aktives Beckenbodentraining. Schwangerschaften und Geburten beanspruchen und strapazieren die Beckenbodenmuskulatur sehr. Die Beckenbodenmuskulatur kann schlaff werden, sodass es zu Beckenbodenschwäche, Gebärmuttersenkung, Belastungsinkontinenz, Dranginkontinenz, allgemeine Reizzustände der Blase, sexuelle Lustminderung, Pelvic-Pain-Syndrom sowie Stuhlinkontinenz kommen könnte.
Deshalb ist Beckenbodentraining nach der Geburt die wichtigste Präventionsmassnahme gegen die oben aufgeführten Beschwerden. Mit dem PelviCenter-Beckenboden-Training können die Beschwerden gelindert oder sogar verhindert werden.
Mit maximaler Effizienz zum Ziel
- Spürbare Muskelkraft im Beckenboden
- Komfortable Behandlung, keine Nebenwirkung, keine Chemie
- Therapie erfolgt bei voller Bekleidung, keine lästiges Entkleiden
- Erste Erfolgssignale schon nach wenigen Behandlungen
- Mehr Gesundheit und Lebensqualität
Leitung

Simone Stephanie Gamma, Pflegefachfrau HF, Hebamme FH und zertifizierte Beckenboden-Kursleiterin, www.simonegamma.ch
Corinne Simmen, Pflegefachfrau HF, Still- und Lactationsberaterin und zertifizierte Beckenboden-Kursleiterin i.A., www.corinne-simmen.ch
Anmeldung
Anmeldung unter: info@pelvic-training.ch oder via Formular
Therapiestandort
Die Therapie findet in den Räumlichkeiten statt von
Frauenpunkt GmbH
Spitalstrasse 1a
6460 Altdorf